News Übersicht


  • Sinn oder Unsinn?

    Nahrungsergänzung im Blick: Kalzium

    Starke Knochen bis in das hohe Alter: Das versprechen Nahrungsergänzungsmittel mit Kalzium. Doch sind die Pillen wirklich notwendig, um sich vor Osteoporose zu schützen?

    Jetzt lesen

  • Keine Wirkung laut aktueller Studie

    Homöopathie bei erkälteten Kindern?

    Schnupfnasen bei Kindern sind häufig. Da wäre es doch wunderbar, wenn man diese mit homöopathischen Mitteln behandeln oder ihnen sogar vorbeugen könnte. Das funktioniert aber leider nicht, wie eine aktualisierte Studie von 2018 nun nochmal bestätigt.

    Jetzt lesen

  • Rhinitis medicamentosa

    Abhängig von Nasentropfen – was hilft?

    Wer längere Zeit abschwellende Nasentropfen benutzt, kann davon abhängig werden. Was hilft dann, sich von Nasenspray & Co. wieder zu entwöhnen?

    Jetzt lesen

  • Gefährliche Infektion

    COVID erhöht Müttersterblichkeit

    Es gibt viele Gründe für die Coronaimpfung. Einer davon: Erkranken Schwangere an COVID, geraten Mutter und Kind in Gefahr.

    Jetzt lesen

  • Fingerspitzen, Messer oder Teiler

    Tabletten richtig teilen

    Tabletten zu teilen ist praktisch: Sie sind dann beispielsweise leichter zu schlucken oder können besser dosiert werden. Doch nicht jedes Präparat lässt sich problemlos zerkleinern und manchmal kann dies sogar gefährlich werden.

    Jetzt lesen

  • Nebenwirkungen nicht unterschätzen

    Endlich schlank dank Abnehmspritze?

    Eine Spritze pro Woche und schon purzeln die Pfunde – kein Wunder, dass GLP-1-Rezeptoragonisten unter Abnehmwilligen beliebt sind. Doch Ärzt*innen warnen vor dem unbedachten Einsatz.

    Jetzt lesen

  • Paste oder Bleichmittel besser?

    Was Zähne weiß macht

    Weiße Zähne wünschen sich die Meisten, sind aber von Natur aus eher selten. Zum Aufhellen werden viele Methoden angepriesen. Doch was macht Zähne wirklich weiß? Und sind Weißmacher-Pasten und Bleichmittel gesundheitlich unbedenklich?

    Jetzt lesen

  • Vererbt, verstärkt oder kreisrund

    Was hilft gegen Haarausfall?

    Jeder Mensch verliert etwa 100 bis 150 Haare am Tag – das ist völlig normal und gehört zum Haarlebenszyklus dazu. Die ausgefallenen Haare machen nämlich die Haarwurzeln für ein gesundes, neues Haar frei. Doch was hilft, wenn deutlich mehr Haare ausfallen?

    Jetzt lesen